Der Wettkampf

Am 11. November 2023 wird das DTL-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik erneut in Bremens Messehalle 7 ausgetragen. Dabei stehen sich die beiden Tabellenführer der Staffel A und B gegenüber, um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters zu gewinnen. Zur gleichen Zeit kämpfen die beiden Zweiten jeder Schiene um Rang drei in der Liga. Neben dem Finale um den Titel gibt es auch noch ein spannendes Aufstiegsfinale zu sehen, in dem die vierten der Bundesliga ihren Platz im Oberhaus gegen die Zweitplatzierten aus Liga 2 verteidigen mussten. Geturnt wird in Bremen im Scoresystem nach dem Code de Pointage.

Datum: 11. November 2023

Aufstiegsfinale: 13:00 Uhr

Finale: 17:30 Uhr

Rückblick DTL-Finale der RSG 2022

Der TSV Schmiden hat sich beim DTL-Finale in Bremen den Titel geholt. Die Schwaben um Keulen-Weltmeisterin Darja Varfolomeev gewannen am Samstag in der Bremer Messehalle 7 das Duell gegen den Berliner TSC mit 21:7. Noch spannender ging es im Kampf um Platz drei zur Sache. Zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt stand es nach vier Geräten 10:10. Die Entscheidung musste daher nach Gerätpunkten getroffen werden und fiel für den Vorjahresmeister aus Leverkusen.

Im Aufstiegsfinale hat sich Bremen 1860 gegen den SG Gütersloh/Bielefeld den Klassenerhalt gesichert. Ebenfalls erstklassig bleibt der Charlottenburger TSV, der das Duell gegen den SSC Karlsruhe aus der 2. Bundesliga gewann. Wir freuen uns schon auf spannende Wettkämpfe im kommenden Jahr, denn bereits heute steht fest, dass das DTL-Finale am 11. November 2023 erneut in Bremen stattfinden wird.