Die Mannschaften
Der zweite Vorrundenwettkampf ist vorüber und nun steht fest, wer am 26. November beim DTL Finale der Rhythmischen Sportgymnastik in Bremen dabei sein wird.
Aufstiegsfinale A (13 Uhr):
Bremen 1860 I – SSC Karlsruhe
Aufstiegsfinale B (13 Uhr):
KR School Charlottenburger SV – SG Gütersloh/Bielefeld
Kleines Finale (17:30 Uhr):
TSV Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt I
Großes Finale (17:30 Uhr):
Berliner TSC – TSV Schmiden
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf am 26. November 2022 in Bremen. Tickets, die über unseren Ticketshop erworben werden, gelten für den gesamten Wettkampftag.
1. Vorrunde am 8. Oktober
Am Samstag starteten die beiden Bundesligen der Rhythmischen Sportgymnastik in der Deutschen Turnliga in ihre dritte Saison.
Der Berliner TSC (341,317) hat zu Saisonbeginn die Tabellenführung der Erstliga-Staffel A übernommen. Meister Bayer 04 Leverkusen (339,150) ordnet sich mit zwei Punkten Rückstand in der Tabelle auf Rang zwei ein. Mit deutlichem Rückstand folgt der TV St. Wendel (277,715) und ist nun Tabellendritter. Bremen 1860 (259,749) wurde Vierter und blieb damit noch acht Punkte vor Aufsteiger Fortuna Berlin (251,617), die mit am Ende Fünfter wurden.
In der 2. Bundesliga der Staffel A hat der SV Dallgow (209,999) den ersten Wettkampftag gewonnen. Der Zweitplatzierte VfL Zehlendorf (201,185) konnte zwar mit dem Reifen rund neun Punkte mehr einfahren als der SVD, schwächelte aber selbst mit Band und Keulen. Bundesligaabsteiger SG Gütersloh/Bielefeld (198,850) wurde Dritter. Die Zweite von Bremen 1860 (178,418) landete auf Rang vier. Der Turngau Münsterland wurde mit rund fünf Punkten dahinter Fünfter.
In der Staffel B haben Schmidens Gymnastinnen den Erstliga-Auftakt in Pirmasens gerockt. Die Mannschaft des TSV um die beiden deutschen Top-Gymnastinnen Darja Varfolomeev und Margarita Kolosov erzielte mit 358,665 Punkten einen neuen Bundesligarekord. Auf Rang zwei der Tabelle turnte sich Eintracht Frankfurt (295,232), das sich mit mehr als 63 Punkten hinter den Schwaben einreihte. Gastgeber TV Dahn (280,999) wurde Dritter. Auf Rang vier ging Steh Kopf! (247,016) über die Ziellinie. Vorjahresfinalist KR School-Charlottenburger TSV (223,599) Fünfter.
In der 2. Bundesliga der Staffel B hat sich Eintracht Frankfurt II (266,502) an die Spitze gesetzt, dicht gefolgt von Verfolger TB Oppau, die gerade einmal 36 Tausendstelpunkte weniger erzielten. Schon mit deutlichem Abstand folgte der SSC Karlsruhe (215,866) auf Rang drei. Nach vorne kann der Tabellenvierte TSV 03 Mommenheim (211,767) mit zwei Rangpunkten Rückstand den Konkurrenten SSC noch weiter im Fokus behalten. Punktloses Tabellenschlusslicht ist WKG Lahr/Laufenburg (186,101).

